Die Versorgung von Menschen mit Diabetischem Fußsyndrom ist zwangsläufig interdisziplinär und ebenenübergreifend. Dafür werden Diabetologen, Chirurgen, Gefäßchirurgen, Angiologen, plastischrekonstruktive Chirurgen, Dermatologen, interdisziplinär arbeitende Krankenhausabteilungen, Pflegedienste, Orthopädieschuhmacher und -schuhtechniker sowie Podologen gebraucht.
Die AG Fuß der Deutschen Diabetesgesellschaft zertifiziert Fußambulanzen. Diese müssen nachweisen, dass sie mit den wichtigsten Partnern Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen haben.
Ein Netzwerk Diabetischer Fuß vereint die Partner in einer regionalen Gruppe, die für das Ergebnis verantwortlich ist. So muss sich ein regionales Netz bemühen, alle notwendigen Partner einzubinden, die ausreichend qualifiziert sind. Diese Netzwerke bilden eine Arbeitsgemeinschaft der AG Fuß und treffen sich einmal jährlich, im September, beim Nationalen Workshop Netzwerke Diabetischer Fuß.
Das Netzwerk Diabetischer Fuß Köln und Umgebung führte mehr als 1,5 Jahre Gespräche mit verschiedenen Krankenkassen bis in 2005 der erste IV-Vertrag abgeschlossen wurde. Weitere Netze in Nordrhein, Hamburg und Berlin wurden vom CID während der Gründung und bei Vertragsverhandlungen begleitet und in der Folge mit Infrastruktur und Begleitung unterstützt.
Filzkurs - "Geschütztes Gehen" für Partner der CID |
---|
30.04.2022 - 30.04.2022 |
im Centrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Filzkurs - "Geschütztes Gehen" |
---|
30.04.2022 - 30.04.2022 |
im Centrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Fortbildung zum Wundassistent/in DDG |
---|
16.05.2022 - 20.05.2022 |
im St. Vinzenz-Hospital (Köln) |
Fortbildung zum Koordinationsarzt |
---|
23.06.2022 - 26.06.2022 |
St. Vinzenz- Hospital, Mariensaal (Köln) |
Kurs "Delegierte Leistung WundASS" |
---|
25.06.2022 - 25.06.2022 |
im Centrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung Dres. Hochlenert-Zavaleta-Birgel (Köln) |
Filzkurs - "Geschütztes Gehen" - Berlin |
---|
15.07.2022 - 15.07.2022 |
DRK Kliniken Berlin Mitte (Berlin) |
Filzkurs - "Geschütztes Gehen" - Berlin - für Partner der CID |
---|
15.07.2022 - 15.07.2022 |
DRK Kliniken Berlin Mitte (Berlin) |
Fifi-Sohle - die Verstärkung zur Polsterung - Berlin |
---|
16.07.2022 - 16.07.2022 |
DRK Kliniken Berlin Mitte (Berlin) |
Fifi-Sohle - die Verstärkung zur Polsterung - Berlin - Für Partner der CID |
---|
16.07.2022 - 16.07.2022 |
DRK Kliniken Berlin Mitte (Berlin) |
Filzkurs - "Geschütztes Gehen" |
---|
23.07.2022 - 23.07.2022 |
im Centrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Filzkurs - "Geschütztes Gehen" für Partner der CID |
---|
06.08.2022 - 06.08.2022 |
im Centrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Filzkurs - "Geschütztes Gehen" |
---|
06.08.2022 - 06.08.2022 |
im Centrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Fortbildung zum Wundassistent/in DDG |
---|
26.09.2022 - 30.09.2022 |
im St. Vinzenz-Hospital (Köln) |
Filzkurs - "Geschütztes Gehen" |
---|
22.10.2022 - 22.10.2022 |
im Centrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Fifi-Sohle - die Verstärkung zur Polsterung |
---|
29.10.2022 - 29.10.2022 |
im Centrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Fifi-Sohle - die Verstärkung zur Polsterung - Für Partner der CID |
---|
29.10.2022 - 29.10.2022 |
im Centrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Fortbildung zum Koordinationsarzt |
---|
03.11.2022 - 06.11.2022 |
St. Vinzenz- Hospital, Mariensaal (Köln) |
Kurs "Delegierte Leistung WundASS" |
---|
05.11.2022 - 05.11.2022 |
im Centrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung Dres. Hochlenert-Zavaleta-Birgel (Köln) |
TCC – Workshop |
---|
09.12.2022 - 10.12.2022 |
im Ambul. Zentrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung Dres. Hochlenert-Zavaleta-Birgel (Köln) |